🏠 Tag der Wohnungslosen – Wohnen ist ein Menschenrecht
Liebe Leser*innen,
am heutigen Tag der Wohnungslosen machen wir auf ein Thema aufmerksam, das oft übersehen wird: In Deutschland sind über 370.000 Menschen wohnungslos, viele von ihnen leben auf der Straße. Betroffen sind nicht nur alleinstehende Erwachsene, sondern auch Familien, Kinder und ältere Menschen.
Wohnen ist ein Grundrecht. Ein Zuhause bedeutet Sicherheit, Gesundheit, Teilhabe und Würde. Wer kein Dach über dem Kopf hat, ist von vielem ausgeschlossen, was für andere selbstverständlich ist.
Wir setzen uns dafür ein, dass Wohnungslosigkeit nicht als individuelles Schicksal hingenommen wird, sondern als gesellschaftliche Aufgabe verstanden wird. Dafür braucht es:
mehr bezahlbaren Wohnraum durch sozialen Wohnungsbau und eine starke öffentliche Hand
Prävention, um Wohnungsverlust frühzeitig zu verhindern
Housing First – erst eine Wohnung sichern, dann begleiten und unterstützen
Jede und jeder verdient ein Zuhause. Deshalb kämpfen wir für eine Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird. 💚
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Wohnen in Deutschland nicht zum Luxus wird – sondern das bleibt, was es ist: ein Menschenrecht.