🔹 Teil 4/5: Widerstand ist ein Geschenk – so erkennen Sie das Potenzial dahinter
Widerstand nervt. Er verlangsamt Prozesse, stellt Entscheidungen infrage und macht Projekte zäh. Kein Wunder, dass viele Führungskräfte ihn vermeiden oder übergehen wollen. Doch genau hier liegt ein Schatz verborgen.
Widerstand ist nicht das Problem – er ist ein Symptom. Ein Zeichen dafür, dass Menschen gehört werden wollen, dass Ängste da sind oder dass der Sinn nicht klar ist. Wer Widerstand ignoriert, verliert Vertrauen. Wer ihn versteht, gewinnt Verbündete.
In jedem „Das klappt sowieso nicht“ steckt ein Wunsch nach Sicherheit. In jedem skeptischen Blick eine unbeantwortete Frage. Wer hinhört statt bewertet, wer fragt statt übergeht, kann Veränderung aus der Mitte der Organisation gestalten.
Coaching zeigt: In vielen Fällen ist nicht der Change das Problem – sondern die Art, wie man mit dem Unbehagen umgeht. Wer darin Führung zeigt, stärkt Bindung und Vertrauen.
Widerstand ist keine Bremse – er ist ein Kompass. Man muss nur lernen, ihn zu lesen.