Wirtschaftliche Risiken erkennen ambulant

14. Oktober 2025 14:00 — 15:30 Uhr
Online Seminar
129 € brutto

Für den ambulanten Bereich:

Die Zahl der Insolvenzen von sozialen Einrichtungen ist derzeit so hoch wie noch nie in der Geschichte der Pflegeversicherung. „Innerhalb des letzten Jahres hat sich die wirtschaftliche Lage der Sozial- und Gesundheitswirtschaft signifikant verschlechtert.“ (CareKonkret 22.12.2023) Die Ursache der Probleme ist vielschichtig und kann weder ganz auf die Betreiber noch zur Gänze auf die Kostenträger oder Politik geschoben werden. Der Optimierungsbedarf der Träger und Betreiber von Einrichtungen darf dabei nicht unbeachtet bleiben. Oftmals wird an „liebgewonnenen“ Strukturen und Abläufen festgehalten. Ein „Weiter so“ wird über kurz oder lang sicherlich in eine wirtschaftlich schwierige Situation führen. Wie aber lässt sich eine wirtschaftliche Schieflage frühzeitig erkennen, damit Gegenmaßnahmen ergriffen werden können, um am Ende eine Insolvenz zu vermeiden? Die wesentliche Grundlage: ein regelmäßiges, zeitnahes und ehrliches Controlling.

Wir begleiten und unterstützen Unternehmen und Führungskräfte bei Veränderungs­prozessen.

Wir beraten Unternehmen und Führungskräfte zu den Themen Organisations- und Personalentwicklung, regulatorische Herausforderungen, Transformations-Prozesse und Strategie.

Unternehmensberatung im Gesundheitsbereich

Wir unterstützen Sie nach einer Analyse bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen.

Coaching für Führungskräfte und Privatpersonen

Wir unterstützen Sie in herausfordernden Phasen und bereiten auf neue Herausforderungen vor. Dabei arbeiten wir nicht nur mit klassischen Coachingtools, sondern bieten auf Wunsch auch Hypnose an.

Seminare

Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter mit unserem Seminar-Angebote weiter.